Grüne sehen neue Entwässerungssatzung sehr kritisch 17. November 2017 In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung stand die Änderung der Entwässerungssatzung, also die Erhebung der Entwässerungsgebühren, getrennt nach Schmutzwasser und Niederschlagewasser, auf der Tagesordnung. Der Ortsverband der Grünen Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Grüne und CDU in Groß-Zimmern für Energieeffizienz 6. Dezember 2012 Die Fraktionen von CDU und den Grünen in der Gemeindevertretung von Groß-Zimmern schlagen in einem gemeinsamen Antrag die Erstellung eines Konzeptes zur Nutzung von regenerativen Energien in den gemeindeeigenen Gebäuden und der Darstellung von Möglichkeiten in privaten Bauten vor. In einem ersten Schritt sind Vorschläge zu energieeffizienten Maßnahmen in den öffentlichen Gebäuden zu erarbeiten, wobei das Hauptaugenmerk auf die Art der Energieerzeugung und die Regelungstechnik zu richten ist Es sind Vorschläge für Einsparmaßnahmen zu erarbeiten, mit ihren Kosten zu beziffern und nach ihrer Effizienz hinsichtlich des Einsatzes der finanziellen Mittel zu gewichten. Daraus soll eine Prioritätenliste zur Umsetzung der Maßnahmen… Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Redebeitrag GVE: Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ 27. Juni 201228. Juni 2012 Redebeitrag in der GVE vom 26.06.2012 zum Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Meine Damen und Herren, Es soll Parlamente geben, die stimmen so oft ab, bis das Ergebnis der Exekutive gefällt. Wird man das von Groß-Zimmern auch bald sagen können? Ich erinnere: ENEV 2009 minus 25 % ENEV 2009 minus 30 % ENEV 2009 minus 25 % Jetzt nur ENEV 2009 mit teilweise abenteuerlicher Begründung. Worum geht es eigentlich? Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”! Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Grüne und CDU in Groß-Zimmern für Energieeffizienz 6. Dezember 2012 Die Fraktionen von CDU und den Grünen in der Gemeindevertretung von Groß-Zimmern schlagen in einem gemeinsamen Antrag die Erstellung eines Konzeptes zur Nutzung von regenerativen Energien in den gemeindeeigenen Gebäuden und der Darstellung von Möglichkeiten in privaten Bauten vor. In einem ersten Schritt sind Vorschläge zu energieeffizienten Maßnahmen in den öffentlichen Gebäuden zu erarbeiten, wobei das Hauptaugenmerk auf die Art der Energieerzeugung und die Regelungstechnik zu richten ist Es sind Vorschläge für Einsparmaßnahmen zu erarbeiten, mit ihren Kosten zu beziffern und nach ihrer Effizienz hinsichtlich des Einsatzes der finanziellen Mittel zu gewichten. Daraus soll eine Prioritätenliste zur Umsetzung der Maßnahmen… Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Redebeitrag GVE: Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ 27. Juni 201228. Juni 2012 Redebeitrag in der GVE vom 26.06.2012 zum Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Meine Damen und Herren, Es soll Parlamente geben, die stimmen so oft ab, bis das Ergebnis der Exekutive gefällt. Wird man das von Groß-Zimmern auch bald sagen können? Ich erinnere: ENEV 2009 minus 25 % ENEV 2009 minus 30 % ENEV 2009 minus 25 % Jetzt nur ENEV 2009 mit teilweise abenteuerlicher Begründung. Worum geht es eigentlich? Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”! Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Grüne und CDU in Groß-Zimmern für Energieeffizienz 6. Dezember 2012 Die Fraktionen von CDU und den Grünen in der Gemeindevertretung von Groß-Zimmern schlagen in einem gemeinsamen Antrag die Erstellung eines Konzeptes zur Nutzung von regenerativen Energien in den gemeindeeigenen Gebäuden und der Darstellung von Möglichkeiten in privaten Bauten vor. In einem ersten Schritt sind Vorschläge zu energieeffizienten Maßnahmen in den öffentlichen Gebäuden zu erarbeiten, wobei das Hauptaugenmerk auf die Art der Energieerzeugung und die Regelungstechnik zu richten ist Es sind Vorschläge für Einsparmaßnahmen zu erarbeiten, mit ihren Kosten zu beziffern und nach ihrer Effizienz hinsichtlich des Einsatzes der finanziellen Mittel zu gewichten. Daraus soll eine Prioritätenliste zur Umsetzung der Maßnahmen… Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Redebeitrag GVE: Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ 27. Juni 201228. Juni 2012 Redebeitrag in der GVE vom 26.06.2012 zum Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Meine Damen und Herren, Es soll Parlamente geben, die stimmen so oft ab, bis das Ergebnis der Exekutive gefällt. Wird man das von Groß-Zimmern auch bald sagen können? Ich erinnere: ENEV 2009 minus 25 % ENEV 2009 minus 30 % ENEV 2009 minus 25 % Jetzt nur ENEV 2009 mit teilweise abenteuerlicher Begründung. Worum geht es eigentlich? Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”! Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Redebeitrag GVE: Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ 27. Juni 201228. Juni 2012 Redebeitrag in der GVE vom 26.06.2012 zum Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Meine Damen und Herren, Es soll Parlamente geben, die stimmen so oft ab, bis das Ergebnis der Exekutive gefällt. Wird man das von Groß-Zimmern auch bald sagen können? Ich erinnere: ENEV 2009 minus 25 % ENEV 2009 minus 30 % ENEV 2009 minus 25 % Jetzt nur ENEV 2009 mit teilweise abenteuerlicher Begründung. Worum geht es eigentlich? Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”! Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Redebeitrag GVE: Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ 27. Juni 201228. Juni 2012 Redebeitrag in der GVE vom 26.06.2012 zum Bebauungsplan „Energetisches Konzept Kita“ Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Meine Damen und Herren, Es soll Parlamente geben, die stimmen so oft ab, bis das Ergebnis der Exekutive gefällt. Wird man das von Groß-Zimmern auch bald sagen können? Ich erinnere: ENEV 2009 minus 25 % ENEV 2009 minus 30 % ENEV 2009 minus 25 % Jetzt nur ENEV 2009 mit teilweise abenteuerlicher Begründung. Worum geht es eigentlich? Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”! Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Ökostrom für die gemeindeeigenen Gebäude 1. September 201330. Juni 2014 Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. September 2013 Nutzt die Gemeinde (Energieversorger ist die ENTEGA, Vertriebstochter der HSE AG) den Grundversorger Tarif der ENTEGA ? Wenn ja, Plant die Gemeinde einen Umstieg auf den Tarif ENTEGA Ökostrom bzw. warum hat sie einen Umstieg bisher noch nicht vollzogen? Wenn nein, Seit wann wird der Ökostrom durch die Gemeinde bezogen? Begründung und kompletter Inhalt der Anfrage: 13-08-27_Ökostrom Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Konzessionsverträge der Gemeinde Gr.-Zimmern 22. November 201226. November 2012 Zur Information und auch zu mehr Transparenz diente unser Antrag zu dem Thema “Konzessions- und Langfristverträge”. Wir wollten wissen, mit wem die Gemeinde solche Verträge geschlossen hat und wie die Bedingungen (Laufzeiten, Kosten usw.) sind! Der Gemeindevorstand hat uns dazu folgendes berichtet: Die Gemeinde Gr.-Zimmern hat 2005 mit der HEAG Südhessiche Energie AG einen Konzessionsvertrag über Strom und Gas sowie einen Straßenbeleuchtungsvertrag abgeschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren und laufen am 31.12.2025 aus. Die Gemeinde erhält aus dem Konzessionsvertrag außer den Konzessionabgaben einen Rabatt für den in Niederspannung abgerechneten Eigenverbrauch der Gemeinde in Höhe von 10 %… Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!
Die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit… 10. August 20113. September 2011 Die Folgen der atomaren Katastrophe in Japan werden von den Behörden klein geredet, wie ja auch die Risiken und Gefahren im Vorfeld. Unbedingt sehenswert: Frontal21 09.08.2011: Die Folgen von Fukushima Der von der schwarz-gelben Regierung beschlossene Atomausstieg setzt die Bevölkerung noch viel zu lange diesen Gefahren aus. Der längst überfallige Ausstieg aus der Kernenergie muss schneller vollzogen werden! Kein Weiterbetrieb alter AKWs als “kalte Reserve”!