Kleine Balkonkraftwerke (bis 600Kw/J) sind für die eigene Stromeinsparung und Stromkostenreduzierung erlaubt. Sie sind einfach an zubringen und müssen vom Vermieter/Eigentümer erlaubt werden. Können auch an anderen Stellen w.z.b. Gartenhaus, Fassaden, Garagen u.s.w. angebracht werden. Die Amortisation ist schnell erreicht. Sollten das viele Leute machen, kann unter Umständen ein Kraftwerk abgeschaltet werden und der Strom wird an Ort und Stelle erzeugt und verbraucht. Ausreichende Info und Beratung sind bei der Roßdorfer Energie Gemeinschaft e.V. (www.regev-rossdorf.de) kostenlos zu bekommen. Ist ausreichend in der HR hessenschau berichtet und vorgestellt worden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »