Weniger als 3 Wochen vor der Europawahl sprechen der Hessische CDU-Kandidat für die Europawahl Gahler und der Generalsekretär der Hessischen CDU Pentz vor Schülern über Europapolitik. Klingt nach Wahlkampf – ist es auch, allen Beteuerungen der Veranstalter zum Trotz. Möglicherweise war dies nicht deren Absicht. Doch erwartet man von Leuten, die sich für die politische Bildung junger Menschen engagieren, ein feineres Gespür für demokratische Grundregeln. Diese Kritik richtet sich an alle Organisatoren, auch an die Leitung der Schule, die aufs Geradewohl seine Schüler in eine verkappte CDU-Veranstaltung entsendet. Noch problemtaischer ist, dass hauptamtliche Politiker sich diese Unachtsamkeit zu Nutze machen, und ohne mit der Wimper zu zucken unlauteren Wahlkampf betreiben. Dabei ist gerade von Pentz in seiner Rolle als Vorsitzender der Gemeindevertretung zu erwarten, dass er die demokratischen Spielregeln achtet. Mit diesem Verhalten sind die beiden Referenten wohl eher kein gutes Beispiel für die Schüler, die in diese Veranstaltung während der Unterrichtszeit geschickt wurden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »