
Zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes (OV) der Grünen Groß-Zimmern trafen sich die männlichen und weiblichen Mitglieder des Ortsverbandes der Partei Bündnis 90/Die Grünen am 27.10.2021 um 19:00 Uhr zur verspäteten, aber jährlichen Mitgliederversammlung 2021 im Restaurant „Zimmner Zeit“, Rathausplatz 2 in Groß-Zimmern.
Zu dieser Versammlung erschien auch Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff, Kreissprecher der Grünen, als Vertreter des Kreisvorstandes der Grünen Darmstadt-Dieburg.
Die anwesenden Mitglieder wählten erneut Reiner Raab als 1. OV-Sprecher, Vera Baier als zweite Sprecherin, beide einstimmig. Der OV-Vorstand verändert sich damit personell, da bisher Raab und Gaa die Grünen in Zimmern als Vorstand vertraten. Die Wahl führte der Kreissprecher der Grünen durch.
Ein Tagesordnungspunkt an diesem Abend war unter anderem der Kassenbericht 2020, präsentiert von Reiner Raab, der zugleich auch Kassenwart des Ortsverbandes war und auch für ein weiteres Jahr einstimmig für dieses Amt wiedergewählt wurde. In diesem Zusammenhang wurde die Eigenständigkeit des OV in rechtlicher und finanzieller Hinsicht besprochen, da möglicherweise Änderungen durch den Landesfinanzrat vorgesehen sind.
„Der OV hat im Rechnungsjahr 2020 ein Plus erzielt und schaut damit weiterhin auf eine gute finanzielle Basis“, erläuterte Reiner Raab zu Beginn der Versammlung. „Der OV sieht sich somit finanziell gut für die anstehenden Aufgabe gerüstet“, betonen die Grünen.
Weitere Tagesordnungspunkte waren die Entlastung des bisherigen Vorstandes in Person von Reiner Raab und Christoph Gaa sowie ein Bericht aus der Fraktions-Arbeit. Arbeitsschwerpunkt des neu gewählten Vorstandes wird zunächst sein, neue Themen zu setzen und die Mitgliederwerbung voranzutreiben. Einige Satzungsänderungen (z.B. Amtszeit des Vorstandes) wurden besprochen aber dann einstimmig von der Versammlung verworfen.
Der Ortsverband vertritt die Partei B90/Die Grünen auf kommunaler Ebene. Zudem will der Vorstand die Ideen und die Kritik von Bürgerinnen und Bürgern von Groß-Zimmern aufnehmen und sie zu Aktivität und Mitarbeit ermutigen. „Das letzte Jahr war dank der aktiven und konstruktiven Zusammenarbeit sowohl im Vorstand als auch im gesamten Ortsverband sehr produktiv für unser Standing in der öffentlichen Wahrnehmung in Groß-Zimmern“. so Reiner Raab. „Wir konnten auch neue Mitglieder im Jahr 2019, 2020 und auch in diesem Jahr gewinnen. Darüber sind wir sehr froh, denn in den kommenden Jahren sollen auch jüngere Mitglieder Verantwortung übernehmen. Die Aufgaben müssen auf mehrere Schultern verteilt werden.“ Veranstaltung sollen wieder geplant und umgesetzt werden.
Die Grünen wollen Wohlstand und Fortschritt mit Lebensqualität verbinden. „Umweltgesichtspunkte müssen gleichberechtigt mit sozialen und ökonomischen Aspekten Beachtung finden“ so OV-Sprecherin Baier. Die naturnahen Flächen in Groß- und Klein-Zimmern sind dabei besonders zu schützen und bleiben im Fokus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »