Podiumsdiskussion mit:
Felix Fabian – Student der Verkehrsplanung
Prof. Jürgen Follmann – Prof. für Verkehrsplanung
Nobert Stoll – Ehem. Leiter Verkehrsplanung DA
Moderation: Robert Ahrnt
am 25.09.2019 19.30 Uhr
im „Sonnensaal“ Alte Bahnhofstraße 1, 64380 Roßdorf
Ist eine Seilbahn von der Darmstädter Lichtwiese in den Ostkreis ein Baustein für einen besseren Nahverkehr? Oder ist eine solche Seilbahn gar der Durchbruch bei der Lösung der Verkehrsprobleme auf der B26 zwischen Roßdorf und Darmstadt? Eine Gruppe von Studierenden hat im Juli dieses Jahres verschiedene Studienarbeiten zu Seibahnverbindungen zwischen Darmstadt und dem Landkreis veröffentlicht und damit eine reghafte Diskussion in der Öffentlichkeit ausgelöst. Fast alle Befragten zeigten sich einig: Vor allem die Studie einer Seilbahn zwischen Darmstadt und Groß-Zimmern sei ein wichtiger Impuls für die Verkehrsdebatte.
Die Grünen im Landkreis Darmstadt-Dieburg wollen es nun genau wissen. Wie würde eine solche Seilbahn funktionieren? Welche Vorteile hat eine solche Seilbahn gegenüber dem aktuellen Bussystem? Ist die Seilbahn eine attraktive Lösung, wenn eine Straßenbahn in den Ostkreis zu teuer ist? Diese Fragen sollen in einer öffentlichen Veranstaltung 25.9.2019 um 19.30 Uhr im Roßdörfer Sonnensaal beantwortet werden.
Eingeladen wurde Felix Fabian, der als Mitverfasser der Studie zur Seilbahn zwischen Lichtwiese und Groß-Zimmern die Ergebnisse erläutern wird. Anschließend wird Robert Ahrnt, künftiger Nachfolger von Christel Fleischman als Erster Kreisbeigeordneter, die Inhalte der vorliegenden Studien zu einer Straßenbahnverbindung in den Ostkreis, zur Stadt-Land-Bahn und zu einer Aktivierung der Bahnstrecke zusammenfassen. Für die anschließende Diskussionsrunde konnten darüber hinaus Jürgen Follman, Professor für Verkehrswesen an der Hochschule Darmstadt, und Norbert Stoll, ehemaliger Leiter der Verkehrsabteilung im Planungsamt der Stadt Darmstadt, gewonnen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgermeister-Wahl im März 2023
Grüne unterstützen den SPD-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Die Groß-Zimmerner Grünen positionieren sich in einer Pressemitteilung zum aktuellen Bürgermeisterwahlkampf und sagen SPD-Kandidat Paul Schild Unterstützung zu. Am 19. März wird in…
Weiterlesen »
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »