Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Jährlicher Bericht zu Ausgleichsmaßnahmen
Sachverhalt:
Leider mussten wir in der Vergangenheit bezüglich der Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen deutliche Vollzugsdefizite feststellen. Ein jährlicher Bericht erleichtert einerseits die parlamentarische Kontrolle und ermöglicht andererseits eine politische Steuerung.
Der Gemeindevorstand wird gebeten, der Gemeindevertretung einen jährlichen Bericht zum Thema Ausgleichsmaßnahmen vorzulegen. Der Bericht soll alle Ausgleichsmaßnahmen umfassen, die durch Satzungsbeschluss in Bebauungsplanverfahren festgesetzt worden sind, deren Umsetzung jedoch noch aussteht.
Zusätzlich soll der Bericht die Ausgleichsmaßnahmen darstellen, die im Berichtszeitraum bzw. seit Vorlage des letzten Berichtes durchgeführt worden sind.
Die Darstellung der Ausgleichsmaßnahmen im Bericht soll beinhalten:
1. Beschreibung der Ausgleichsmaßnahme (Ort und Art inklusive kartographischer Verortung)
2. auslösendes Bebauungsplanverfahren inklusive Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses
3. den Zeitpunkt der realisierten bzw. geplanten Umsetzung.
Der Bericht sollte dem Gemeindeparlament mit dem 1. Zwischenbericht zum Haushaltsvollzug eines Jahres für den Berichtszeitraum Januar-Dezember des Vorjahres vorgelegt werden.
Abstimmungsergebnis: – einstimmig durch die Gemeindevertretung beschlossen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hallenbad in Zimmern
Der Kostendeckungsgrad des Zimmner Hallenbades liegt bei unter 40 Prozent. Laufende Kosten müssen deshalb durch die Kommune bezuschusst werden. Zudem ist die Instandhaltung sehr teuer, Modernisierung bzw. Sanierung werden aufgrund…
Weiterlesen »
Wegfall der gelben Säcke
Wir Grünen wünschen eine Prüfung durch den Zweckverband Abfallbeseitigung (in deren Zweckversammlung auch Vertreter der Gemeinde sitzen), die gelben Säcke durch eine Wertstofftonne oder Gelbe Tonne zu ersetzen. Einen entsprechenden…
Weiterlesen »
Mehr Bäume für die Gemeinde
Grundsätzliches: Wir, die Grünen-Fraktion, hatten im Sommer2019 den Antrag ” Mehr Bäume für die Kommune” eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. HH-Gelder waren im Konto 1355101000 (50 TEUR), Grüngestaltung Straßenzüge, enthalten….
Weiterlesen »