Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Arbeit der Ordnungspolizei
Sachverhalt:
Es soll geklärt werden, ob die kommunale Ordnungspolizei in den vergangenen Jahren zunehmend Aufgaben der hoheitlichen Polizei übernommen hat, insbesondere im Bereich der Gefahrenabwehr, aber auch der Präventionsarbeit. Dabei scheint es, dass ursprüngliche Aufgaben der Verkehrssicherheit und Verkehrs-überwachung nicht mehr im gewohnten Umfang erfüllt werden können.
Es häufen sich Rückmeldungen der Bürger, dass zu selten gegen Parkvergehen oder Geschwindigkeitsverstöße vorgegangen wird. Auch die Einnahmen aus Buß- und Verwarngeldern sind rückläufig. Daher erscheint es sinnvoll, sich in einem umfassenden Bericht mit der Arbeit der Ordnungspolizei auseinanderzusetzen, auch über die Tätigkeiten in den Abend- und Nachtstunden.
Der Gemeindevorstand wird beauftragt, über die Arbeit der Ordnungspolizei im Haupt- und Finanzausschuss zu berichten. Der Bericht soll unter anderem beinhalten:
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Konzeptionelle Strategie
• Personelle Ausstattung (auch Entwicklung in den vergangenen 3 Jahren)
• Darstellung der aktuellen Arbeitsschwerpunkte sowie der wesentlichen Veränderungen in den vergangenen 5 Jahren (mit prozentualer Zuordnung des eingesetzten Personals)
• Kriterien zur Bestimmung der Dienstzeiten der Beschäftigten, insbesondere außerhalb der regulären Beschäftigungszeiten der Verwal-tung.
• Entwicklung der jährlichen Einnahmen durch Buß- und Verwarngelder (2015-2017)
• Auswirkungen der 0,5 Planstellen-Erhöhung im Haushalt 2018
Abstimmungsergebnis: – einstimmig –
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »