
Die hessischen GRÜNEN sind äußerst zufrieden von der Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Wochenende in Berlin zurückgekehrt: „Wir Hessinnen und Hessen sind begeistert von diesem Parteitag aufgebrochen. Wir haben nach drei Tagen intensiver Debatte ein mutiges und entschlossenes Programm für die Bundestagswahl verabschiedet, das klipp und klar zeigt, was es so nur mit uns GRÜNEN gibt: eine wirklich entschlossene Umwelt- und Klimapolitik, ohne die das Überleben von Mensch und Tier auf diesem Planeten gefährdet ist. Eine menschenrechtsgeleitete Außenpolitik, die nicht in Nationalstaaten denkt, sondern unsere Verantwortung für Europa und die Welt ernst nimmt. Eine sorgfältige Balance von Freiheit und Sicherheit, die allen Menschen ermöglicht, sich frei zu entfalten – gleich wo sie z. B. geboren sind, welchem Geschlecht sie angehören oder welche sexuelle Identität sie haben. Eine gerechtere Verteilung des Wohlstands und die Bekämpfung der Kinderarmut. Wer DIE GRÜNEN wählt, bekommt genau das.“
Wagner und Klose freuen sich ebenfalls über den starken Rückenwind, den der Parteitag den beiden Spitzenkandidaten verschafft hat: „Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir haben in ihren Reden einmal mehr herausgearbeitet, was nur wir GRÜNE inhaltlich durchsetzen werden und warum wir dafür Gestaltungsmacht erkämpfen wollen. Dafür wurden sie zu Recht bejubelt. Die Partei hat gezeigt, dass sie für die und mit den beschlossenen Themen und die beiden Spitzenköpfe streiten wird. Wer will, dass Deutschland ab Herbst von einer Bundesregierung regiert wird, die die Umwelt im Kopf,die Welt im Blick, die Freiheit im Herzen und die Gerechtigkeit im Sinn hat, wird sein Kreuz bei den GRÜNEN setzen.“
Es werde höchste Zeit, dass Deutschland wieder eine Regierung bekomme, die nicht nur den Status quo verwalte, sondern das Morgen gestalte. „Wir wissen: Den Mutigen gehört die Welt. Zukunft wird aus Mut gemacht. Und diese Zukunft beginnt jetzt!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »