Unser Wahlprogramm 2016 zur Kommunalwahl am 6. März ist fertig.
Wir GRÜNEN sind seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik Groß-Zimmerns aktiv. Dabei setzen wir die Schwerpunkte unserer Arbeit auf die ökologische und soziale Ausgestaltung unserer Gemeinde. Hier sehen wir nach wie vor Mängel, die auf eine oft konzeptionslose Gemeindepolitik zurückzuführen sind. In Groß-Zimmern wird oft von einem Tag auf den anderen gewirtschaftet; längerfristige Planungen und Konzepte fehlen. Mit der Aufnahme in Förderprogramme von Bund und Land ist die Forderung nach einem integrierten Handlungskonzept für die wirtschaftliche und soziale Gemeindeentwicklung verbunden, dies wollen wir wieder verstärkt angehen und thematisieren. Wir vermissen die Einsicht in die Zusammenhänge und die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen geförderten Maßnahmen z. B. des Programms der „Sozialen Stadt“ und den übrigen Entscheidungen in der Gemeinde. Wir fordern deshalb eine ganzheitliche Betrachtung der Gemeindeentwicklung, zum Wohle der Gemeinde und vor allem zum Wohle der Bevölkerung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hallenbad in Zimmern
Der Kostendeckungsgrad des Zimmner Hallenbades liegt bei unter 40 Prozent. Laufende Kosten müssen deshalb durch die Kommune bezuschusst werden. Zudem ist die Instandhaltung sehr teuer, Modernisierung bzw. Sanierung werden aufgrund…
Weiterlesen »
Wegfall der gelben Säcke
Wir Grünen wünschen eine Prüfung durch den Zweckverband Abfallbeseitigung (in deren Zweckversammlung auch Vertreter der Gemeinde sitzen), die gelben Säcke durch eine Wertstofftonne oder Gelbe Tonne zu ersetzen. Einen entsprechenden…
Weiterlesen »
Mehr Bäume für die Gemeinde
Grundsätzliches: Wir, die Grünen-Fraktion, hatten im Sommer2019 den Antrag ” Mehr Bäume für die Kommune” eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. HH-Gelder waren im Konto 1355101000 (50 TEUR), Grüngestaltung Straßenzüge, enthalten….
Weiterlesen »