Unser Wahlprogramm 2016 zur Kommunalwahl am 6. März ist fertig.
Wir GRÜNEN sind seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik Groß-Zimmerns aktiv. Dabei setzen wir die Schwerpunkte unserer Arbeit auf die ökologische und soziale Ausgestaltung unserer Gemeinde. Hier sehen wir nach wie vor Mängel, die auf eine oft konzeptionslose Gemeindepolitik zurückzuführen sind. In Groß-Zimmern wird oft von einem Tag auf den anderen gewirtschaftet; längerfristige Planungen und Konzepte fehlen. Mit der Aufnahme in Förderprogramme von Bund und Land ist die Forderung nach einem integrierten Handlungskonzept für die wirtschaftliche und soziale Gemeindeentwicklung verbunden, dies wollen wir wieder verstärkt angehen und thematisieren. Wir vermissen die Einsicht in die Zusammenhänge und die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen geförderten Maßnahmen z. B. des Programms der „Sozialen Stadt“ und den übrigen Entscheidungen in der Gemeinde. Wir fordern deshalb eine ganzheitliche Betrachtung der Gemeindeentwicklung, zum Wohle der Gemeinde und vor allem zum Wohle der Bevölkerung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgermeister-Wahl im März 2023
Grüne unterstützen den SPD-Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Die Groß-Zimmerner Grünen positionieren sich in einer Pressemitteilung zum aktuellen Bürgermeisterwahlkampf und sagen SPD-Kandidat Paul Schild Unterstützung zu. Am 19. März wird in…
Weiterlesen »
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »