Die Grüne Fraktion der Gemeindevertretung stimmte in der Sitzung der Gemeindevertretung am 15.12. dem Haushalt 2016. Verantwortlich für das positive Ergebnis sind vornehmlich Mehrerträge von rund zwei Millionen Euro aufgrund der ordentlichen Erträge aus Steuern, Zuweisungen und Zuschüssen – nicht zuletzt aufgrund des neuen Finanzausgleichsgesetzes.
Allein während der Vorbereitung des Entwurfs wurden die Werte für Kreis- und Schulumlage zweimal geändert. Die Daten für die Investitionsförderung, die die Gemeinde eventuell gegen zu finanzieren haben, liegen seit wenigen Tagen vor. In Zukunft sollte jedoch nicht eine allgemeine Ausweisung von Wohnbauland im Focus liegen, vorrangig müssen Flächen für sozialen Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden. Im Baugebiet Schlädchen wurde ein entsprechender Antrag der GRÜNEN abgelehnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Fraktionsspitze bei den Grünen in Groß-Zimmern
Nach der Kommunalwahl am 14.03.2021 traf sich die neue Fraktion in einem Online-Meeting zur konstituierenden Sitzung am 30.03.2021. In dieser Sitzung wurde die neue Fraktionsspitze gewählt und auch über die…
Weiterlesen »
Renaturierung Katzengraben in Klein-Zimmern
Hier gibt es weitere Infos dazu: wir werden als Grüne das Thema noch diskutieren, zumal die Flächen am Katzengraben Vogelschutz- und Landschaftsschutzgebiet sind, wird kein öffentlicher Feldweg mehr am Katzengraben…
Weiterlesen »
Möglichkeiten einer Hundewiese sollen geprüft werden
Die Grünen-Fraktion hat den Groß-Zimmener Gemeindevorstand beauftragt, Folgenden Prüfantrag zu veranlassen: Möglichkeiten der Ausweisung einer Hundewiese oder Hundeauslauffläche und damit geeignete Grundstücke in Groß- oder Klein-Zimmern zu suchen, auf denen…
Weiterlesen »