Die Grüne Fraktion der Gemeindevertretung stimmte in der Sitzung der Gemeindevertretung am 15.12. dem Haushalt 2016. Verantwortlich für das positive Ergebnis sind vornehmlich Mehrerträge von rund zwei Millionen Euro aufgrund der ordentlichen Erträge aus Steuern, Zuweisungen und Zuschüssen – nicht zuletzt aufgrund des neuen Finanzausgleichsgesetzes.
Allein während der Vorbereitung des Entwurfs wurden die Werte für Kreis- und Schulumlage zweimal geändert. Die Daten für die Investitionsförderung, die die Gemeinde eventuell gegen zu finanzieren haben, liegen seit wenigen Tagen vor. In Zukunft sollte jedoch nicht eine allgemeine Ausweisung von Wohnbauland im Focus liegen, vorrangig müssen Flächen für sozialen Wohnungsbau zur Verfügung gestellt werden. Im Baugebiet Schlädchen wurde ein entsprechender Antrag der GRÜNEN abgelehnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Möglichkeiten einer Hundewiese sollen geprüft werden
Die Grünen-Fraktion hat den Groß-Zimmener Gemeindevorstand beauftragt, Folgenden Prüfantrag zu veranlassen: Möglichkeiten der Ausweisung einer Hundewiese oder Hundeauslauffläche und damit geeignete Grundstücke in Groß- oder Klein-Zimmern zu suchen, auf denen…
Weiterlesen »
Gebührenerhöhung vermieden
Der Gemeindevorstand wurde in der Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung am 10.12.2020 von der Grünen-Fraktion beauftragt, eine Neukulation der Benutzungsgebühren getrennt nach Schmutzwasser und Niederschlagswasser zu veranlassen. Am 28.02.2013 hatte der Haupt-…
Weiterlesen »
Verkehr in Groß- und Klein-Zimmern
Wir, die Grünen, wollen eine Überprüfung der Möglichkeiten zur Änderung der innerörtlichen Verkehrsführung im Zusammenhang mit der geplanten Umbaumaßnahme der Durchgangsstraße (L3114) in Groß-Zimmern und dem eventuell zeitgleich stattfindendem Neubau…
Weiterlesen »