Die Jahreshauptversammlung im Februar 2014 wurde, auch mit Vertretern des Kreisverbandes, vorwiegend durch Neuwahlen bestimmt.
Jörg Lüdemann begrüßt die Anwesenden und auch die Vertretung des Kreisvorstandes, Vera Baier. Die Tagesordnung wurde zu Beginn um den Punkt „Verschiedenes“ einvernehmlich erweitert.
Kassenwart Reiner Raab stellt den Geschäftsbericht für 2013 vor. Bestandteil der Ausführungen waren die Einnahmen, die Ausgaben sowie die Kontenstände zu Beginn und zum Ende des Jahres 2013. Die Kassenprüfung erfolgt durch den Kreisvorstand(Kreisgeschäftsführerin).
Die amtierenden Vorstände Jörg Lüdemann und Reiner Raab wurde im Amt bestätigt und einstimmig wieder gewählt. Zudem bleibt R. Raab auch Kassenwart.
Aus der aktuellen Satzung der Grünen im Ortsverband Gross-Zimmern kann herausgelesen werden, dass der Vorstand nur alle 2 Jahre gewählt wird. Die Amtszeit sollte jedoch ein Jahr betragen. Daher schlug der Vorstand vor die Satzung in §5 Abs. 2, Satz 1, anzupassen:
„Sie wählt jährlich in geheimer Abstimmung den OV-Vorstand.“
Die Änderung wurde einstimmig beschlossen.
Termine:
– 12.02.: Podiumsdiskussion zu Staatskirchenverträgen der LAG Säkulare Grüne
– 13.02.: AK Netzpolitik Darmstadt
– 20.02.: „Bildungspolitische Zukunft in Hessen“ um 19.00 Uhr im Heiner Lehr Zentrum, Kopernikusplatz 1, 64289 Darmstadt
– 26.02. , Restaurant Dubrovnik Bürgerstuben, Carl-Ulrich-Str. 9 in 64331 Weiterstadt: Bilden einer Arbeitsgruppe „Europa-Wahlkampf“ mit Vertretern aus den OV. Frank Botermann nimmt für den OV Groß-Zimmern teil.
– 25. Jubiläum OV, Feier im September, Glöckelchen-Gewölbekeller
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kommunalwahlkampf 2021
Zur Information für alle Interessierte: Es werden für den Kommunalwahlkampf 30 Stellplätze (für die Kommune) und 10 Stellplätze (für den Kreis) genehmigt: die Erlaubnis gilt vom 31.01. bis 21.03.2021 und ist gebührenfrei. Das Ergebnis…
Weiterlesen »
Möglichkeiten einer Hundewiese sollen geprüft werden
Die Grünen-Fraktion hat den Groß-Zimmener Gemeindevorstand beauftragt, Folgenden Prüfantrag zu veranlassen: Möglichkeiten der Ausweisung einer Hundewiese oder Hundeauslauffläche und damit geeignete Grundstücke in Groß- oder Klein-Zimmern zu suchen, auf denen…
Weiterlesen »
Gebührenerhöhung vermieden
Der Gemeindevorstand wurde in der Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung am 10.12.2020 von der Grünen-Fraktion beauftragt, eine Neukulation der Benutzungsgebühren getrennt nach Schmutzwasser und Niederschlagswasser zu veranlassen. Am 28.02.2013 hatte der Haupt-…
Weiterlesen »