Wir werden den Gemeindevorstand auffordern, folgende im Zusammenhang mit dem Dieburger Fiege-Großprojekt stehenden Fragen zu beantworten:
1. Wurde die Gemeinde Groß-Zimmern durch die Stadt Dieburg zwecks Abstimmung der Bauleitpläne benachbarter Gemeinden aufeinander gemäß § 2 (2) BauGB förmlich beteiligt oder wurde der Gemeindevorstand in anderer Weise über das Projekt informiert?
2. Hat der Gemeindevorstand in diesem Zusammenhang oder im Rahmen der Beteiligungsverfahren nach den §§ 3 und/oder 4 BauGB eine schriftliche Stellungahme gegenüber der Stadt Dieburg abgegeben und – wenn ja – mit welchem Inhalt?
3. Hat sich der Gemeindevorstand vor Abgabe der Stellungnahme bzw. vor der etwaigen Entscheidung, keine Stellungnahme abzugeben, mit der Frage möglicher Zusatzbelastungen von Groß- oder Klein-Zimmern (beispielsweise durch Lärm und CO2-Ausstoß bei 24-Stunden-Betrieb) auseinandergesetzt, die vor allem wohl mit dem enormen Lieferverkehrsaufkommen der Fiege-Logistik in Dieburg verbunden sein werden?
a. Falls nein: Warum nicht?
b. Falls ja: Welche Erkenntnisse hat der Gemeindevorstand hierbei gewonnen und welche Fakten, Annahmen oder Vermutungen waren hierfür ausschlaggebend?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »