Am 14.03.2012 traf sich der Ortsverband Groß-Zimmern von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung im „Zimmener Treff bei Nico“ in Groß-Zimmern.
Neben dem Kassenbericht 2011 und der Neuwahl des Vorstandes wurde Marianne Streicher-Eickhoff für ihre 5-jährige Mitgliedschaft im Ortsverband von Groß-Zimmern geehrt. Der Vorstand überreichte Marianne Streicher-Eickhoff ein Geschenk und dankte ihr für ihr nachhaltiges politisches Engagement in Groß-Zimmern.
In der Versammlung wurde auch die weitere politische Arbeit für das Jahr 2012 besprochen sowie aus der Fraktionsarbeit berichtet. Hierbei ging es vor allem um aktuelle Themen, die gerade in den Gemeinde-Ausschüssen bzw. in der Gemeindevertretung behandelt werden. Im kritischen Rückblick auf das erste Jahr dieser Legislaturperiode blickte die Versammlung mit Zufriedenheit auf die politischen Leistungen von Fraktion und Ortsverband.
Die Neuwahlen des Vorstandes brachten ein eindeutiges Ergebnis: die Mitglieder des Ortsverbandes sprachen den bisherigen Vorstandsmitgliedern Christoph Gaa und Reiner Raab erneut das Vertrauen aus und bestätigten sie einstimmig in ihren Ämtern. Christoph Gaa fungiert mit Reiner Raab für ein weiteres Jahr als OV-Sprecher, Reiner Raab übt gleichzeitig auch das Amt des Kassenwartes aus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie sinnvoll ist eine Seilbahn von Darmstadt nach Groß-Zimmern?
Podiumsdiskussion mit: Felix Fabian – Student der Verkehrsplanung Prof. Jürgen Follmann – Prof. für Verkehrsplanung Nobert Stoll – Ehem. Leiter Verkehrsplanung DA Moderation: Robert Ahrnt am 25.09.2019 19.30 Uhr im…
Weiterlesen »
Straßenbahn contra Seilbahn
Die GRÜNEN Darmstadt-Dieburg begrüßen die Studienarbeit zu einer Seilbahnverbindung von Darmstadt nach Groß-Zimmern als wichtigen Diskussionsbeitrag. Wir stellen uns der Diskussion. Wir haben einen ersten Vergleich der beiden konkurrierenden Systeme…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zur Flugroute „AMTIX-kurz“
Die Grünen von Groß-Zimmern lehnen die Flugroutenverschiebung AMTIX- Kurz, insbesondere Variante 2, ab!
Weiterlesen »