Die Grünen wollen mit folgendem Antrag die Kindergartengebühren prüfen und überarbeiten
(eingebracht in der Sitzung der Gemeindevertretung am 12.07.2016):
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert, eine Gebührenkalkulation der einzelnen Kindergärten vorzulegen, aus welcher insbesondere der Deckungsgrad der Kindertagesstätten der Gemeinde erkennbar ist.
Begründung:
Die Gemeindevertretung hatte beschlossen, dass der Gemeindevorstand nach Ablauf von jeweils 2 Kalenderjahren nach dem Inkrafttreten der Kindergartengebührensatzung am 01.08.2012 eine Gebührenkalkulation der einzelnen Kindergärten vorzulegen hat. Nach Ablauf von nunmehr über 4 Jahren seit der letzten Gebührenkalkulation, die der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 02.05.2012 vorgelegt wurde, ist eine aktuelle Kalkulation als Grundlage für die Entscheidung über etwaige Senkungen der Elternbeiträge dringend geboten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »