Die Grünen wollen mit folgendem Antrag die Kindergartengebühren prüfen und überarbeiten
(eingebracht in der Sitzung der Gemeindevertretung am 12.07.2016):
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert, eine Gebührenkalkulation der einzelnen Kindergärten vorzulegen, aus welcher insbesondere der Deckungsgrad der Kindertagesstätten der Gemeinde erkennbar ist.
Begründung:
Die Gemeindevertretung hatte beschlossen, dass der Gemeindevorstand nach Ablauf von jeweils 2 Kalenderjahren nach dem Inkrafttreten der Kindergartengebührensatzung am 01.08.2012 eine Gebührenkalkulation der einzelnen Kindergärten vorzulegen hat. Nach Ablauf von nunmehr über 4 Jahren seit der letzten Gebührenkalkulation, die der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 02.05.2012 vorgelegt wurde, ist eine aktuelle Kalkulation als Grundlage für die Entscheidung über etwaige Senkungen der Elternbeiträge dringend geboten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kommunalwahlkampf 2021
Zur Information für alle Interessierte: Es werden für den Kommunalwahlkampf 30 Stellplätze (für die Kommune) und 10 Stellplätze (für den Kreis) genehmigt: die Erlaubnis gilt vom 31.01. bis 21.03.2021 und ist gebührenfrei. Das Ergebnis…
Weiterlesen »
Möglichkeiten einer Hundewiese sollen geprüft werden
Die Grünen-Fraktion hat den Groß-Zimmener Gemeindevorstand beauftragt, Folgenden Prüfantrag zu veranlassen: Möglichkeiten der Ausweisung einer Hundewiese oder Hundeauslauffläche und damit geeignete Grundstücke in Groß- oder Klein-Zimmern zu suchen, auf denen…
Weiterlesen »
Gebührenerhöhung vermieden
Der Gemeindevorstand wurde in der Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung am 10.12.2020 von der Grünen-Fraktion beauftragt, eine Neukulation der Benutzungsgebühren getrennt nach Schmutzwasser und Niederschlagswasser zu veranlassen. Am 28.02.2013 hatte der Haupt-…
Weiterlesen »