Die Grünen wollen mit folgendem Antrag die Kindergartengebühren prüfen und überarbeiten
(eingebracht in der Sitzung der Gemeindevertretung am 12.07.2016):
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert, eine Gebührenkalkulation der einzelnen Kindergärten vorzulegen, aus welcher insbesondere der Deckungsgrad der Kindertagesstätten der Gemeinde erkennbar ist.
Begründung:
Die Gemeindevertretung hatte beschlossen, dass der Gemeindevorstand nach Ablauf von jeweils 2 Kalenderjahren nach dem Inkrafttreten der Kindergartengebührensatzung am 01.08.2012 eine Gebührenkalkulation der einzelnen Kindergärten vorzulegen hat. Nach Ablauf von nunmehr über 4 Jahren seit der letzten Gebührenkalkulation, die der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 02.05.2012 vorgelegt wurde, ist eine aktuelle Kalkulation als Grundlage für die Entscheidung über etwaige Senkungen der Elternbeiträge dringend geboten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hallenbad in Zimmern
Der Kostendeckungsgrad des Zimmner Hallenbades liegt bei unter 40 Prozent. Laufende Kosten müssen deshalb durch die Kommune bezuschusst werden. Zudem ist die Instandhaltung sehr teuer, Modernisierung bzw. Sanierung werden aufgrund…
Weiterlesen »
Wegfall der gelben Säcke
Wir Grünen wünschen eine Prüfung durch den Zweckverband Abfallbeseitigung (in deren Zweckversammlung auch Vertreter der Gemeinde sitzen), die gelben Säcke durch eine Wertstofftonne oder Gelbe Tonne zu ersetzen. Einen entsprechenden…
Weiterlesen »
Mehr Bäume für die Gemeinde
Grundsätzliches: Wir, die Grünen-Fraktion, hatten im Sommer2019 den Antrag ” Mehr Bäume für die Kommune” eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. HH-Gelder waren im Konto 1355101000 (50 TEUR), Grüngestaltung Straßenzüge, enthalten….
Weiterlesen »