Haushalts-Tipps des Grünen-Ortsverbandes Groß-Zimmern: Freude am Sparen entdecken
Unbenutzte Geräte immer ausschalten. Bisweilen ist dies nur über das Ausstecken oder eine Steckdosenleiste mit Schalter möglich.
Kühlen und Gefrieren
– Kühlen Ort für das Gerät wählen!
– Gefrorenes im Kühlschrank auftauen!
– Nur Abgekühltes in das Kühlgerät geben!
– Zügig auf den Inhalt zugreifen!
– Keine Eispanzer dulden – regelmäßig abtauen!
– Auf die Dichtheit der Türdichtung achten
Spülen
– Die Spülmaschine verbraucht weniger Strom und Wasser, als das Spülen von Hand.
– Warmwasseranschluss nutzen.
Waschen
– Nur eine volle Waschmaschine starten!
– Wenn möglich auf die Vorwäsche verzichten, meist reicht 40° statt 60° !
– Warmwasseranschluss nutzen!
Trocknen
Wenn möglich die Wäscheleine nutzen. Ablufttrockner sind sparsamer als
Kondensationstrockner.
Bügelwäsche bügelfeucht und nicht auf den Zustand „schranktrocken“ bringen
Kochen
Schnellkochtopf spart nicht nur Zeit. sondern auch Energie!
Flüssigkeitsmenge klein halten! Deckel verwenden!
Beim Kochen mit Strom : Nachwärme nutzen, zwei Minuten früher ausschalten!
Auf ebene, hochwertige Topfböden achten!
Backen
Möglichst auf das Vorheizen verzichten.
Fenster
Stoßlüften statt Dauerlüften (keine gekippten Fenster)! Rollo oder Fensterladen im Winter schließen!
Schließen die Fenster richtig? Ist die Dichtung noch elastisch? Ist der Wandanschluss
auch dicht?
Heizung
Nachtabsenkung (oder Nachtabschaltung) nutzen.Auch für vielstündige Abwesenheit
empfiehlt sich der Nachtmodus. Hilfreich dazu: elektronische Thermostatköpfe (viele Möglichkeiten für wenig Geld)!
Die Drehzahl der Umwälzpumpe so weit wie möglich senken (Stellung I statt III bringt ca. 50€ im Jahr)!
Heizung regelmäßig warten(lassen) – es darf nicht laut rauschen oder gurgeln! Heizungsvorlauftemperatur minimieren! Heizkörpernischen isolieren!
Heizungsrohre in nicht-beheizten Räumen isolieren!
Beleuchtung
Nur LED, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren haben zur Zeit einen
vernünftigen Wirkungsgrad (fünf- bis zehnmal besser als die alte Glühbirne).
Bei gleichem Stromverbrauch verdoppeln ein hochwertiges Leuchtmitttel und ein einfacher Aluminiumspiegel die Lichtausbeute!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt 2023
Die Grünen wollen aktiv mitarbeiten, um Sparpotenziale im Gemeindehaushalt zu realisieren. Themen in allen Kontenbereichen sollen angesprochen werden, auf der Einnahme- sowie Ausgabeseite. Das Ziel muss ja weiterhin sein, Steuererhöhungen…
Weiterlesen »
Weihnachtsessen 2022 in Zimmner Zeit
Wir hatten es mal wieder geschafft! Nach Jahren ohne Weihnachtsfeier bzw. Weihnachtsessen funktionierte es in diesem Jahr. Wir hatten es auch rundum verdient, die politische Arbeit einmal ganz weit von…
Weiterlesen »
Klimamaßnahmen anstossen
Nicht nur auf dem PapierDie Gemeinde Groß-Zimmern ist mit Unterstützung der Grünen-Fraktion im Groß-ZimmernerParlament der „Charta Hessen – Klimakommunen Hessen“ im November 2021. Den Grünen ist dasnicht genug, die Gemeinde…
Weiterlesen »