Gemeinsam mit weiteren kreisangehörigen Kommunen und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg bildet die Gemeinde Groß-Zimmern seit 18.12.2012 den Zweckverband „NGA-Netz Darmstadt-Dieburg“, gegen die Stimmen der Grünen-Fraktion.
Dies bedeutet eine 20-jährige Bindung an den Zweckverband mit unkalkulierbaren wirtschaftlichen Folgen für die Kommune, wobei ein Bedarf an Breitbandversorgung von Privat-Haushalten und Firmen über das bestehende Angebot hinaus bis heute nicht feststellbar ist.
Die Grünen-Fraktion in der Gemeindevertretung fragt daher an:
- Wie ist der aktuelle Stand des Projektes?
- Sind die Kosten der Tiefbauarbeiten in Groß- und Klein-Zimmern von der Kommune zu tragen?
- Liegt ein Brief der Telekom mit Ausbauplan für Groß-Zimmern vor? Was ist der Inhalt dieses Briefes?
- Liegt demnach ein Marktversagen der aktiven Netzbetreiber im Landkreis überhaupt noch vor(Begründung für das Projekt)?
- Mobiles Internet ist auf dem Vormarsch und wird zum Standard, ist ein kabelgebundenes Netz in Zukunft technisch noch verantwortbar?
- Sind schon Anteils-Zahlungen für den ZV geleistet oder geplant?
- Ist ein Ausstiegsszenario für Gr-Zimmern vorbereitet und schnellst möglich realisierbar? Welche Kosten sind der Gemeinde entstanden, wenn der Zweckverband verlassen wird?
Die Antworten des Gemeindevorstandes werden wir bis Ende des Jahres 2013 veröffentlichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landratswahl? Robert Ahrnt wählen!
Landratswahl 2021: Noch 7 Wochen bis zur Entscheidung. Unser Landratskandidat Robert Ahrnt startet seine Tour durch den Landkreis.
Weiterlesen »
Neue Fraktionsspitze bei den Grünen in Groß-Zimmern
Nach der Kommunalwahl am 14.03.2021 traf sich die neue Fraktion in einem Online-Meeting zur konstituierenden Sitzung am 30.03.2021. In dieser Sitzung wurde die neue Fraktionsspitze gewählt und auch über die…
Weiterlesen »
Frohe Ostern
Es braucht vielfältige Solidarität in diesen besonderen Zeiten. Viele wichtige Hilfen werden nachbarschaftlich, in den Gemeinden vor Ort organisiert. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals an alle, die sich…
Weiterlesen »