Bei besten Wetter konnten wir mit Bürgern von Klein- und Groß-Zimmern ins Gespräch kommen, verteilten unsere Flyer und sammelten einige Unterschriften für eine bessere Nachtruhe in der Gemeinde.
Der OV-Vorstand der Grünen Groß-Zimmern mit Christoph Gaa und Reiner Raab, sowie die Mitglieder Jörg Lüdemann, Erich Keller und Ellen Mink waren von 10-14 Uhr am 22.10.2011 als Ansprechpartner am Info-Stand.
![]() |
GRÜNER Infostand Fluglärm 22.10.2011 |
Endlich wurde das Thema, fast zeitgleich mit der Neueröffnung der Startbahn Nord-West, wieder einmal in die Zimmener Bevölkerung gebracht.
Die Gemeinde Gr-Zimmern sollte sich für ein Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr, der gesetzlich verordneten Nachtruhe, einsetzen, wie es andere Kommunen im Kreis Darmstadt-Dieburg auch machen.
Außerdem ist eine Verkehrsberuhigung der Ortsdurchfahrten anzustreben, dies ist besonders auch im Hinblick auf Vorschlag der Grünen, Umsetzung eines Tempolimits 30 in der Waldstraße durch die Gemeinde, getrennt von den Verhandlungen für die übrigen Durchgangsstraßen.
Diese sind nämlich Landesstraßen (L3114/3115 sowie K128) und darüber ist mit dem Amt für Straßen- und Verkehrswesen Darmstadt zu verhandeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufruf zum Dialog und Austausch
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD, Bündnis90/Die Grünen, CDU und FDP Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen. Die Einschränkungen des täglichen Lebens betreffen jeden einzelnen von uns. Familien,…
Weiterlesen »
Wie sinnvoll ist eine Seilbahn von Darmstadt nach Groß-Zimmern?
Podiumsdiskussion mit: Felix Fabian – Student der Verkehrsplanung Prof. Jürgen Follmann – Prof. für Verkehrsplanung Nobert Stoll – Ehem. Leiter Verkehrsplanung DA Moderation: Robert Ahrnt am 25.09.2019 19.30 Uhr im…
Weiterlesen »
Straßenbahn contra Seilbahn
Die GRÜNEN Darmstadt-Dieburg begrüßen die Studienarbeit zu einer Seilbahnverbindung von Darmstadt nach Groß-Zimmern als wichtigen Diskussionsbeitrag. Wir stellen uns der Diskussion. Wir haben einen ersten Vergleich der beiden konkurrierenden Systeme…
Weiterlesen »