Zwar wünschen sich die meisten eine große Koalition, aber inhaltlich sollen die Themen der Linken, Grünen und SPD durchgesetzt werden.
Sagte ich doch immer: Weil rot-rot-grün die Wahlgewinner sind, ist das mehr als gerechtfertigt.
Spiegel Online heute:
Große Mehrheit für gesetzlichen Mindestlohn
Allerdings zeigt die Umfrage paradoxe Ergebnisse: Obwohl CDU und CSU bei der Bundestagswahl am 22. September einen klaren Sieg einfuhren, erwarten die Deutschen, dass sich in den Koalitionsverhandlungen der kleinere Partner inhaltlich durchsetzt.
83 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die künftige Regierung einen verbindlichen gesetzlichen Mindestlohn beschließt. Mehr als die Hälfte plädiert gar für einen Mindestlohn, der über den von SPD und Grünen geforderten 8,50 Euro liegt. 65 Prozent erwarten, dass Menschen mit höherem Einkommen mehr Steuern zahlen werden. Beide Forderungen hatten die Unionsparteien im Wahlkampf entschieden abgelehnt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sport- und Landhotel in Zimmern
Reitsport- und Landhotel in Groß-Zimmern In der Begründung der Bauleitplanung wird das Vorhaben als „sinnvolle infrastrukturelle Ergänzung zum Sport- und Freizeitangebot“ sowie als „einen wertvollen Baustein als weiteres touristisches Anlaufziel…
Weiterlesen »
Wir wollen die Zukunft gestaltet.
Die Kandidat*innen für die grüne Liste zur Kommunalwahl am 14.03.2021. Listenplätze 1-4, 6 u. 7 von links nach rechts: Erich Keller, Kerstin Brand, Stefan Held, Reiner Raab, Vera Baier und…
Weiterlesen »
Verkehr in Zimmern
Wir fordern in einem Antrag, die Möglichkeiten zur Änderung der innerörtlichen Verkehrsführung im Zusammenhang mit der geplanten Umbaumaßnahme der Durchgangsstraße (L3114) in Groß-Zimmern zu prüfen Die Verkehrsdichte in der Gemeinde…
Weiterlesen »